Verbindung1 Coaching, Mentaltraining, Aargau, Wohlen

„Ich will nicht mehr von dir – ich will mehr dich.“

Warum Männer emotionale Nähe oft als Kritik missverstehen?

„Ich möchte einfach, dass wir uns wieder nahe sind.“ Ein Satz, den viele Frauen sagen und viele Männer als Vorwurf hören.

Nicht, weil sie sich nicht geliebt fühlen. Sondern weil ihr Nervensystem auf Verbindung programmiert ist. Und weil Nähe für sie das natürlichste Bedürfnis in einer Beziehung ist.

Doch was bei ihr als liebevoller Wunsch nach Verbindung formuliert ist, wird von ihm oft als Angriff erlebt.

Warum?

 1. Leistung statt Liebe: wie Männer geprägt werden. Viele Männer wachsen mit einer tiefen Konditionierung auf: „Leiste, dann bist du etwas wert.“ „Versorge, dann wirst du geliebt.“ „Sei stark, dann wirst du respektiert.“ In dieser inneren Logik wird Liebe nicht als Sein, sondern als Tun verstanden.

Wenn eine Frau nun sagt: „Ich wünsche mir mehr Verbindung… mehr von dir…“ hört er oft: „Du genügst nicht. Du machst etwas falsch.“ Er interpretiert ihren Wunsch nach Nähe als Scheitern seiner Rolle, nicht als Ausdruck von Vertrauen und Liebe.

2. Sein oder leisten: niemand hat ihm gesagt, dass Präsenz reicht. Viele Männer haben nie gelernt, dass ihr Dasein selbst das Geschenk ist. Sie wurden darauf trainiert: Lösungen zu bringen, statt Gefühle zu halten. Probleme zu lösen, statt einfach präsent zu sein. Zu funktionieren, statt sich verletzlich zu zeigen.Wenn eine Frau dann sagt: „Ich will nur bei dir sein.“ „Ich will dich spüren, nicht deine Antworten.“ …verfällt sein System oft in Aktionismus. Er sucht das Problem, das er lösen soll, obwohl nichts kaputt ist. Denn niemand hat ihm gesagt: Sein Herz ist das Heilmittel. Nicht seine Handlung.

3. Warum ihr Schmerz ihn so tief trifft. Wenn eine Frau traurig, enttäuscht oder verletzt ist,  auch aus einem kleinen Anlass, reagiert das Nervensystem vieler Männer mit einem unbewussten Alarm: Gefahr. „Ich muss das reparieren.“ „Ich darf sie nicht enttäuschen. “Und wenn er es nicht „reparieren“ kann, fühlt er sich machtlos.

Diese Machtlosigkeit trifft eine tiefe Wunde: „Ich bin nicht genug.“ „Ich versage.“ „Ich verliere sie. “Und genau hier geschieht der Bruch: Seine Angst schliesst sein Herz,  obwohl ihre Verletzlichkeit ihn eigentlich ruft.

4. Schutz statt Verbindung: das Missverständnis von Liebe. Viele Männer haben gelernt:„Wenn ich dich liebe, beschütze ich dich.“

Doch dieser Schutz ist oft einseitig gedacht:

– stark sein
– abfedern
– stabil bleiben.

Wenn eine Frau sich emotional nähert, denkt er, er müsse jetzt handeln oder „stark bleiben“. Doch was sie wirklich will, ist: Dass er mitfühlt, nicht funktioniert. Dass er bleibt, nicht flieht. Dass er zeigt, was in ihm ist. Nicht, was er leisten kann.

5. Warum Nähe für ihn so beängstigend ist? Wenn ein Mann nie gelernt hat, wie sich gesunde emotionale Intimität anfühlt, dann interpretiert er Nähe als Gefahr, nicht als Einladung. Wenn sie sagt: „Ich will mehr von dir.“ …sagt sie in Wahrheit: „Ich fühle mich sicher genug, dich tiefer zu sehen.“ Doch für ihn kann sich das anfühlen wie: „Ich soll etwas zeigen, das ich selbst noch nicht kenne.“ „Ich fühle mich entblösst.“ Und das Nervensystem tut, was es gelernt hat: Es zieht sich zurück, entwertet, rationalisiert oder stellt sich über die Situation.

Fazit: Sie sucht Verbindung – er schützt sich.

    Nicht, weil er kalt ist. Nicht, weil er nicht liebt. Sondern, weil sein System Bindung nicht als Sicherheit abgespeichert hat.

    Und darum ist es nicht der Kopf, der hier helfen kann, sondern nur ein sicherer Raum, in dem Nähe langsam wieder als etwas Gutes erlebt werden darf.

    Was wir daraus lernen können:

    Für Männer: Du musst nichts tun, nur da sein. Deine Präsenz ist genug. Dein Herz ist willkommen, auch mit Unsicherheit.

    Für Frauen: Du bist nicht zu viel. Sein Rückzug ist keine Ablehnung, sondern ein Schutzmuster. Du darfst Nähe fordern, aber dich nicht verlieren, wenn sie nicht erwidert wird.

    Letzte Erinnerung: „Nicht er hat dich verlassen – sein Nervensystem hat ihn verlassen.“

    Und wenn du jetzt auf deinem Weg bist, dich selbst tiefer zu fühlen, mehr zu heilen, und aus diesem alten Muster herauszuwachsen: Du gehst einen heiligen Weg. Und du bist nicht allein.

    👉 Melde dich zu einem kostenlosen Info-Gespräch.

    In Liebe

    Sara

     

     

      © Copyright Sara Romei / Urheberrechtshinweise beachten.    

    0 Kommentare

    Sara’s Blog

    Heilung eines tiefen Bindungstraumas – Warum es sich anfühlt wie Tod und Wiedergeburt
    Es gibt Transformationen, die sich wie ein sanftes Wachsen anfühlen. Und es...
    Die Frau, die weiter liebt, auch wenn alles in ihr gebrochen war
    Ein persönlicher Text über wahre Transformation, reife Liebe und die Rückkehr...
    Vom idealisierten Gott zum realen Gott: eine Rückkehr in die Wahrheit
    "Ich habe dich nie so sehr gebraucht wie jetzt. Ich bin roh. Ich bin offen....
    Die geheime Kraft der weiblichen Energie
    Warum manche Männer in der Präsenz einer erwachten Frau aufblühen. In vielen...
    Wenn Angst den Körper übernimmt und nichts mehr hilft
    Meine Erfahrung mit Iboga, dem Nervensystem und der Angst, die fast mein Leben...
    Vom spirituellen Erwachen zur Verkörperung – und zurück zu mir: Meine Reise durch die Liebe
    Manchmal begegnet uns ein Mensch, der nicht bleibt, aber alles verändert.Für...
    Wenn eine Frau schweigt, obwohl sie schreien möchte, beginnt ihr Körper zu sprechen.
    Er sagt, er liebt sie. Sie bedeutet ihm viel. Er glaubt, er würde alles für...
    Herzmensch & Gefühlsklärer – wenn Dualseelen sich im Bindungstrauma begegnen
    Es gibt Verbindungen, die sich anfühlen wie Heimkehr. Tief, intensiv, wie aus...

    Zentralstrasse 17
    CH-5610 Wohlen
    Email: info@romeicoaching.ch
    M: +41 76 585 00 49

    Disclaimer & Datenschutzerklärung

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner